Skip to main content

Seid dabei!!

Am 9.9. um 09:09 Uhr geht’s los! Du hast die Möglichkeit in jeder der teilnehmenden Gemeinden jederzeit in die Wanderung rund um den Kogelberg einzusteigen, für die Weiter- oder Heimfahrt steht dir ein Bummelzug kostenlos zur Verfügung. Der Bummelzug ist von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr zwischen den Stationen unterwegs.

Die Strecke ist großteils kinder- und seniorengerecht. Der Wanderweg zwischenden Lab-Stationen in Walbersdorf/Mattersburg und Marz ist nicht Kinderwagen-tauglich. Ein alternativer Weg ist vorhanden, jedoch nicht beschildert. Die Anreise zu den Stationen mit dem Auto bitte vermeiden! Sehr gute öffentliche Anbindung: Anreise mit der Bahn zu den Bahnhöfen Marz/Rohrbach, Loipersbach/Schattendorf, Schattendorf/Baumgarten und Draßburg möglich. Übernachtungsmöglichkeiten in den umliegenden Gemeinden vorhanden.

Veranstaltungsende ist um 18 Uhr.

 

HINWEIS: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko/auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Alle Teilnehmer akzeptieren diesen Haftungsausschluss. Alle Teilnehmer sind einverstanden, dass alle von ihnen während dem Wandertag gemachten Film-, Ton- und Bildaufnahmen in allen Medienformen (Online, Print, TV, Radio etc.) ohne Rücksprache und Entgelt sowie räumlich und zeitlich uneingeschränkt vom Veranstalter und seinen Medien- und Sponsorenpartnern verwendet werden dürfen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorab zu prüfen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei „Gefahr im Verzug“ abzubrechen. Die Route verläuft teilweise durch Wald- und Wiesenstücke und über unbefestigte Wege. Es liegt im Verantwortungsbereich des Teilnehmers, abzuschätzen, ob er in der Lage ist, diese Wege zu bewältigen. Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Vermögensschäden, die mit dieser Veranstaltung in Verbindung gebracht werden. Der Shuttle-Dienst („Bummelzug“) ist ein freibleibendes Angebot. Bestimmte Wettersituationen können zu einer Einschränkung dieser Leistung führen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Erfüllung. Die Teilnehmer haben die straßenpolizeilichen Vorschriften (StVo) einzuhalten. Die Güterwege sollen während der Veranstaltung nicht befahren werden. Die Wege werden für diese Veranstaltung nicht extra gewartet. Die Wege sind wie sie sind. Es gilt die Eigenverantwortung der Teilnehmer. „Naturgemäße“ Zustände am Weg (z.B. aufgrund von Regen, Wind etc.) sind Teil der Wanderung.

8 Gemeinden – 8 herrliche Plätze: Die Stationen der Genusswanderung präsentieren die Region Kogelberg von ihrer schönsten Seite! Hier wird es am 9. September regionale Schmankerl, erlesene Weine und gemütliche Unterhaltung geben. Unbedingt bei allen Stationen vorbeischauen, sonst entgeht Euch was!

<– Hier schon mal die Wanderroute, ca 18km

Wir freuen uns, euch das Programm für den 1. Genusswandertag am Kogelberg präsentieren zu können:
Pöttelsdorf: – SCHREINDLBERG
Präsentation & Verkostung des Rosalia DAC Rosé |
kleine regionale Schmankerl | großes Kinderprogramm des Naturpark Rosalia-Kogelberg
Draßburg: – SCHWARZES KREUZ
musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein
Draßburg | Labstation mit kleiner Jause
Baumgarten: – ÖDES KLOSTER/ALTES BAD
9:00 Uhr Tamburica | 14:00 und 16:00 Uhr Balanceartistik von Rekordhalter Stefan Dvorak | regionale
Kulinarik | Musikverein Heimattreue
Schattendorf: – KAPELLE MARIA BLICK INS LAND
Verkaufsstände der Naturpark-Spezialitäten-Produzenten Imkerei Honig Dealer
Daniel u. Eva Schöll, BiA‘s Paradies GARTEN, Hujber Cake, Die Zuckerbäckerei
Ostermayer | Uhudler und KRAUX-Gin vom Sonnenhof | Winzer & Buschenschank Dorfmeister | 15:00 bis 17:00 Uhr musikalische Unterhaltung mit der
„Weingartenmusi
Loipersbach: – KÖLLER‘S WIES‘N, RIED KLINGLER
ab 12:00 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem „HELGA – Jazz Quartett |
regionale Schmankerl aus Pfeiffer‘s Kuchl | Spritzer-Paradies | Loipersbacher
Handwerkskunst | Hüpfburg | Cocktailbar
Rohrbach: – HANS-WEISS-OBSTSORTENGARTEN
ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem MV Rohrbach |
kulinarische Köstlichkeiten vom Wild | Hüpfburg |
ab 16:00 Uhr Caledonian Pipes and Drums Burgenland
(Dudelsackband)
Marz: – DONATUSKREUZ
12:00 bis 13:30 Uhr „Die jungen Wulkataler“ | 14:00 bis 15:30 Uhr Michael
Steiner mit seiner „Steirischen“ | 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr „Die jungen Wulkataler | Schnitzelsemmeln, Aufstrichbrote und Striezel | Kinderpro
Walbersdorf/MattersburgRIED GRANBERGER
11:00 bis 13:00 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Mattersburg | 15:00 bis
17:00 Uhr Die Z‘sammgsuacht‘n |Pizzaweckerl und Buchteln aus dem Holzofen|
kalte Schmankerl |Kinderschminken & Glitzertattoo
Programmänderung vorbehalten.