Hobby-Weingartenbesitzer aufgepasst!
Erlerne im Rahmen einer 5-teiligen Veranstaltungs-Reihe die wesentlichen Basics der Weingartenpflege in Theorie und Praxis, schaue einem Praktiker über die Schulter und lege selbst Hand an. Denn keine Rebe ist wie die andere! Wuchskraft, Alter und Gesundheitszustand des Rebstocks entscheiden, wo die Schere angesetzt wird und welche Pflegemaßnahmen notwendig sind! Denn davon hängt schlussendlich die Erntemenge und Gesundheit des Rebstockes ab.
Unser nächster Termin, findet am 30.4.2023 statt. Dieses Mal wird der Austrieb kontrolliert, bei Bedarf wird nachkorrigiert und wir lernen mehr über die Bodenbeschaffenheit.
Alle Infos zu Terminen und Inhalte finden Sie in dem untenstehenden Link.